Willkommen in der Lausitzhalle – dem modernen Tagungs- und Kulturzentrum im Lausitzer Seenland.

Erleben Sie den Retro-Charme preisgekrönter DDR-Baukunst, profitieren Sie von modernster Tagungstechnik und lassen Sie sich von der räumlichen Vielfalt dieses „Architekturpalastes“ inspirieren. Die Lausitzhalle ist das kulturelle Herz einer einzigartigen Energieregion, die sich kontraststark vom Braunkohlerevier zu Europas größter künstlicher Wasserlandschaft wandelt.

Das einstige Haus der Berg- und Energiearbeiter des VEB Gaskombinates Schwarze Pumpe wurde im Jahr 1984 eröffnet und hat seither mehr als 3,5 Millionen Besucher empfangen. Ihr Facettenreichtum und ihre außergewöhnliche, durchdachte Architektur machen die Lausitzhalle zu einem erstklassigen Ort für niveauvolle Kultur- und Businessveranstaltungen. Die Palette reicht von hochkarätigen Konzerten und Theateraufführungen, Kabarett und Fernsehproduktionen über anspruchsvolle Tagungen, Konferenzen und Messen bis zu Sportveranstaltungen, Märkten und aufwändigen kulturellen Eigenproduktionen.

Architekt Jens Ebert schuf mit dem Gebäude ein Bauwerk, das zeitlos Funktionalität und Ästhetik in sich vereint. Das markante Design und die Architektur der 80er-Jahre prägen das Haus bis heute und erlauben eine interessante Retrospektive.

Retrodesign,
Komplett-Service
und eine Top-Ausstattung machen
die Lausitzhalle zu Ihrem
perfekten Tagungsort

Gepaart mit modernster Ton-, Licht- und Tagungstechnik entsteht ein gelungener, spannungsreicher Kontrast, der die Lausitzhalle zu einem außergewöhnlichen Tagungsort mit einer völlig eigenen Atmosphäre macht. Nicht zuletzt sorgt das Team der Lausitzhalle mit viel Erfahrung, fachlicher Kompetenz und Herzblut dafür, dass Veranstaltungen zu einem gelungenen Erlebnis werden. Überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.