Zum Veranstaltungskalender

Die Fledermaus komische Operette von Johann Strauß

Freitag
16.01.2026
Beginn
19:30 Uhr
Ort
Lausitzhalle Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda, Großer Saal
Preis ab
28,50 EUR | 24,00 EUR | 21,40 EUR
Schnell sein und Ticket sichern
Ticket-Hotline: 03571 9041-05

Nicht in der Großstadt, nicht in Wien, Berlin oder Dresden, sondern in einem Vorort spielt »Die Fledermaus« von Johann Strauß. Alles ist nah beieinander, man begegnet sich ständig, alles spricht sich schnell herum.

In diesem Vorort, der auch ein Kurort ist, leben Gabriel und Rosalinde von Eisenstein. Sie sind noch nicht sehr lange verheiratet und doch ist ihr gemeinsames Leben schon etwas fad geworden, ausgeblichen sozusagen. Die einzigen starken Farben kommen aus der bewegten, vorehelichen Vergangenheit des Herrn von Eisenstein: Ausufernde Feste, Skandale und Gesetzesbrüche kamen der Sehnsucht der Kleinstadt nach Klatsch und Dramatik sehr entgegen und sind heute unterhaltsame Elemente der Erinnerungen und des Stadtgesprächs.

Doch um nun den geliebten Tratsch in die Gegenwart zu holen, wird ein Farbtupfer auch im Leben der scheinbar reinen Ehefrau gesucht: Ein ehemaliger Geliebter wird gefunden und schon ist die Intrige auf dem Weg neue verbotene Früchte zu tragen.

Ein großes Fest mit Musik und Tanz liefert den Hintergrund für die Inszenierung von Untreue, Lüge, Maskierung, Eifersucht und Rache. Alle finden sich hier wieder, alle unter falschem Namen. Sie tanzen, singen, flirten, betrügen – und treffen sich am nächsten Morgen im Gefängnis wieder.

Der Text von Richard Genee und Carl Haffner der 187 4 in Wien aufgeführten Operette »Die Fledermaus« von Johann Strauß beruht auf einem Vaudeville: Auch in »Le Reveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halevy vergnügen sich Aristokraten, Bürger und Dienstboten auf einem Fest. Zum Schluss schieben alle die Schuld auf den Champagner und – auch wenn viel Porzellan zerbrochen ist – man versöhnt sich und fällt sich erschöpft und mit einem gehörigen Kater in die glücklichen Arme.

MUSIKALISCHE LEITUNG: Ekkehard Klemm/ GMD Florian Merz (Bad Elster)
INSZENIERUNG: Manuel Schöbel 
BÜHNE: Ralph Zeger 
KOSTÜME: Sabina Moncys 
EI bland Philharmonie Sachsen

Text von Carl Haffner und Richard Genee

Veranstalter

Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

Sächsisches Landeserntedankfest und Stadtfest Hoyerswerda

12. Sep 2025

Musik am Nachmittag

25. Sep 2025

1. Philharmonisches Konzert Landschaftsimpressionen. Schönheit. Verbindendes.

01. Oct 2025

Rumpelstilzchen Landesbühnen Sachsen

07. Oct 2025

Ich bin so knallvergnüght erwacht Landesbühnen Sachsen GmbH

10. Oct 2025

Mikrokosmos 1990

11. Oct 2025

Heino MADE IN GERMANY

24. Oct 2025

Das perfekte Geheimnis Landesbühnen Sachsen GmbH

31. Oct 2025

Erntedanktanz „Die Popsorben“

13. Sep 2025

Gartenglück | Erst bücken – dann pflücken

27. Sep 2025