Zum Veranstaltungskalender

56. Musikfesttage – Klavierabend – Die größten Hits der klassischen Musik

Donnerstag
20.04.2023
Beginn
19:30 Uhr
Ort
Schloss Hoyerswerda Schlosssaal
Preis ab
24,00 EUR | 14,75 EUR
Schnell sein und Ticket sichern
Ticket-Hotline: 03571 9041-05

Wojciech Waleczek

Wojciech Waleczek ist ein polnischer Pianist, bekannt aus einer kompromisslosen Stellungnahme zur Aufführungskunst. Der im Jahre 1980 geborene Künstler führt seit einigen Jahren eine breit angelegte Konzerttätigkeit, damit er die symphonischen Konzerte als auch Solo- und Kammerrecitals in 27 Ländern Europas, aberä auch in Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Jordanien, Algerien, Iran, Palästina, Iran, Palästina, Iran, Tunesien, Katar, Japan, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Guyana, Suriname, Kanada und in den Vereinigten Staaten von Amerika gespielt.

Als Solist hat er mit den Philharmonie-Orchestern in Bydgoszcz, Kalisz, Lublin, Łódź, Karlovy Vary, Opole, Rzeszów, Szczecin, Kielce, Toruń, Wałbrzych, Wrocław, Zabrze, wie auch mit der Polnischen Kammerphilharmonie in Sopot und Capella Bydgostiensis, Kammerorchester in Radom, Orchester der Beethoven-Akademie, Nationales Kammerorchester in Moldau, Amman Symphonie Orchester, Orchester des Akademischen Theaters in Brest, Symphonieorchester des Nationaltheaters in Brasilien, Parana Symphonisches Orchester, Quatar Philharmonic Orchestra, Nationales Symphonieorchester Usbekistan aufgetreten. Mit vielen Dirigenten hat er zusammengearbeitet, ua mit MJ Błaszczyk, L. Borowicz, G. Chmura, S. Chrzanowski, M. Dworzyński, Chang-Joon-Gun, M. Fromanger, M. Gawroński, Cz. Grabowski, I. Hobson, J. Kosek, L. Lebel, U. Makhmudov, M. Metelska, N. Morozowicz, M.

AUSZEICHNUNGEN:
– III. Preis, Artur Rubinstein-Preis von Aniela Rubinstein gestiftet und Spezialpreis der Kosciuszko-Stiftung in New York beim II. Internationaler Wettbewerb für Junge Pianisten „Artur Rubinstein in memoriam“ in Bydgoszcz (1996),
– I. Preis und Preis für die beste Ausführung des Konzertes auf dem IV. Polnischer Pianistischer Liszt-Wettbewerb in Breslau (1997)
– III. Preis am VII. Internationaler F.Liszt-Wettbewerb „Premio Mario Zanfi“ in Parma (2000),
– II. Preis beim Jungen Pianisten-Festspiel in Danzig (2002),
– III. Preis am VI. Internationaler Pianistischer Seiler-Wettbewerb in Palermo (2005),
– III. Preis beim III. Internationalen Pianistischen Liszt-Wettbewerb in Breslau (2005).

Wojciech Waleczek beendete mit Auszeichnung im Jahre 2003 K. Szymanowski Musikakademie in Katowice, wo er bei Prof. Z. Raubo. Weitere Studien hat er in Kanada an der Academy of Music in Vancouver unter der Leitung von Professor Lee-Kum-Sing natürlich. Im Jahre 2014 hat er den Doktortitel und im Jahre 2017 Grad des habilitierten Doktors der Kunst an der Musikakademie in Bydgoszcz erworben. Im Jahre 2022 verlieh ihm der Präsident der Republik Polen den Titel eines Professors für Musikkunst.
Der Pianist erhielt Preise und Stipendien des Ministerpräsidenten, des Ministers für Wissenschaft und Hochschulbildung, des Kultusministers, der Präsidenten der Städte Katowice und Gliwice, durch das Parlament der Schlesischen Wojewodschaft sowie anderer privater und öffentlicher Institutionen.

Außerhalb der Konzerttätigkeit arbeitet er auch als Universitätsprofessor an der Schlesischen Universität in Kattowitz.
Wojciech Waleczek ist gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des SIGNUM Vereins in Gliwice, wo er für die Förderung der klassischen Musik in Polen und im Ausland zuständig ist.

Der Minister für Kultur und nationales Erbe hat dem Pianisten im Jahre 2017 die Ehrenauszeichnung „Verdienter der polnischen Kultur“ verliehen. Im Jahre 2018 erhielt der Künstler die Silberne Ehrenauszeichnung für den Verdienten der Schlesischen Wojewodschaft. Er erhielt auch im Jahre 2019 ein bronzenes Verdienstkreuz vom Präsidenten der Republik Polen.

Veranstalter

Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

Wiener Operetten Weihnacht

04. Dez 2025

A Musical Christmas

12. Dez 2025

Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen

09. Jan 2026

Uwe Steimle GESICHERT: UNBEQUEM

30. Jan 2026

Jukebox Heroes-The Original

31. Jan 2026

Forever Queen performed by Queen Alive

06. Feb 2026

Die große Heinz-Erhardt-Show

13. Feb 2026

MORD IN DER HAIFISCHBAR ST. PAULI – Theater IK´s & The Rattles

28. Feb 2026

ABBA – The Concert

25. Mär 2026

Herr Förster, ihre Flinte knallt! … im Wald und auf der Heidi

26. Mär 2026