Zum Veranstaltungskalender

Staatsschauspiel Dresden „Gundermann: alle oder keiner“

Dienstag
20.06.2023
Beginn
19:30 Uhr
Schnell sein und Ticket sichern
Ticket-Hotline: 03571 9041-05

In einer Gemeinschaftsaktion zwischen Stadt Hoyerswerda, Lausitzhalle und Kulturfabrik ist es gelungen das Staatschauspiel Dresden zu einem Gastspiel ihres großartigen Gundermann-Theaterabends „Alle oder keiner“ am 20.6.23 nach Hoywoj einzuladen. Ein Abend für Gundermann-Fans und für die, die ihn kennenlernen und sich mit ihm auseinandersetzen wollen. 20.6., 19 Uhr, Lausitzhalle HY.

 Staatsschauspiel Dresden
„Gundermann: alle oder keiner“
eine Revue über Helden, Gras und Kohle
von Tom Kühnel

Wenn Gundermann nach einem abendlichen Konzert den Schichtbeginn verpasste, begrüßten ihn die Kollegen im Tagebau mit „Mensch Gundi, du bist aber früh heute auf Spätschicht.“ Fünf Mark in die Kaffeekasse – Problem erledigt.
Viele andere Probleme blieben Gundermann erhalten. Mit seiner eigenwilligen Ausdeutung des Grundsatzes, dass vor allem der eigene Beitrag unverzichtbarer Bestandteil einer gelingenden Gesellschaft ist, flog er aus der SED, wurde vom angeworbenen und überzeugten „Kundschafter des Friedens“ zum überwachten Stimmungsmacher. Seine Idee von einem Sozialismus als Utopie des Miteinanders vertrat er dennoch auch nach dem Fall der Mauer weiter. Als der Tagebau Spreetal, Gundermanns Revier, in den neunziger Jahren geschlossen wurde und es für die Kumpel „Frühstück für immer“ hieß, begriff er: Wenn wir traditionell Energie gewinnen, indem wir Heimat verheizen, ist Wärme gewonnen, aber Heimat verloren. Gundermann wurde zum Radikalökologen und postindustriellen Apologeten. Mit nur 43 Jahren verstarb der ewige Querkopf.
Gundermanns musikalisches Erbe ist heutzutage so lebendig wie das kaum eines anderen ostdeutschen Musikers.

Dauer der Aufführung: 2 Stunden und 15 Minuten. Keine Pause.

MIT: Thomas Eisen, Betty Freudenberg, Jannik Hinsch, Henriette Hölzel, Daniel Séjourné, Nadja Stübiger
LIVE-MUSIK: Christoph Hermann, Jan Stolterfoht, Matthias Trippner, Helge Wittig

REGIE: Tom Kühnel
BÜHNE: Jan Pappelbaum
KOSTÜME: Leonie Falke
MUSIKALISCHE LEITUNG: Matthias Trippner, Jan Stolterfoht
LICHT: Peter Lorenz
DRAMATURGIE: Kerstin Behrens
TON: Torsten Staub, Robert Freitag

Pressezitate:
„GUNDERMANN in Dresden ist mal mehr Musical, mal schlaues Regietheater. Tom Kühnel inszeniert eine geniale Mischung aus Ironie und Melancholie.“
Sächsische Zeitung, Johanna Lemke, 12.10.2020

„Die Revue von Tom Kühnel wird zum anregenden Sinnesfest. Musikalische Qualität und beeindruckende wie hintersinnige Ausstattung – und ein Reigen voller Regieideen. Fulminantes Mannschaftsspiel.“
Dresdner Neueste Nachrichten, Andreas Herrmann, 12.10.2020

„Ein Abend mit großen Momenten. Mit tollen Schauspielern, kühnen Regie- und Kostümideen. Ein wirklich außergewöhnliches Theatererlebnis.“
MDR Kultur, Matthias Schmidt, 11.10.2020

Veranstalter

Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

Wiener Operetten Weihnacht

04. Dez 2025

A Musical Christmas

12. Dez 2025

Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen

09. Jan 2026

Uwe Steimle GESICHERT: UNBEQUEM

30. Jan 2026

Jukebox Heroes-The Original

31. Jan 2026

Forever Queen performed by Queen Alive

06. Feb 2026

Die große Heinz-Erhardt-Show

13. Feb 2026

MORD IN DER HAIFISCHBAR ST. PAULI – Theater IK´s & The Rattles

28. Feb 2026

ABBA – The Concert

25. Mär 2026

Herr Förster, ihre Flinte knallt! … im Wald und auf der Heidi

26. Mär 2026