Zum Veranstaltungskalender

Tingel-Tangel Eine Friedrich Hollaender Revue

Sonntag
08.02.2026
Beginn
18:00 Uhr
Ort
Lausitzhalle Hoyerswerda Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda, Forum
Preis ab
26,00 EUR
Schnell sein und Ticket sichern
Ticket-Hotline: 03571 9041-05

Der Welthit „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe ein- gestellt“ ist bis heute bekannt und unweigerlich mit Marlene Dietrich verbunden, die dieses Lied in dem Film „Blauer Engel“ weltberühmt gemacht hat. Beinah vergessen ist der Mann dahinter, der Text und Musik geschrieben hat: Friedrich Hollaender. Er prägte die goldenen 1920er Jahre in Berlin. Als Kabarettist hatte er den Finger am Puls der Zeit, traf unter anderem auf Else Lasker Schüler, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky.

Sein eigenes, erfolgreiches Kabarett-Theater „Tingel-Tangel“ eröffnete er 1931 im Keller des berühmten Berliner „Theater des Westens“. Seine Revuen gehörten zu den Hauptattraktionen des Tages und waren anerkannt für ihre Jazzmusik, witzige Lyrik und freche, politische Satire. Unverblümt machte er sich in seinen Programmen „An allem sind die Juden schuld“ und „Höchste Eisenbahn“ über den schwelenden Antisemitismus lustig. Bald gelangte er ins Visier der Nazis, was ihn fast sein Leben kostete. Nach deren Machtergreifung 1933 emigrierte Hollaender, der jüdischer Abstammung war, aus Deutschland über Paris in die USA. Dort eröffnete er die amerikanische Version seines „Tingel-Tangel-Theaters“, konnte allerdings nicht an den großen Erfolg in Deutschland anknüpfen. Aus finanzieller Not kehrte er wieder zum Film zurück, führte unter anderem auch Regie und begann wieder mit Vertonungen von Filmen.

Erst in den 1950er Jahren kehrte Hollaender nach Deutschland zurück und lebte bis zu seinem Tod 1976 in München.

Gerade die Zeit der 1920er und 1930er Jahre steht im Zentrum dieser Revue für einen jungen Schauspieler und Sänger, der Chansons wie „Wenn ich mir, was wünschen dürfte“, „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ oder „Johnny, wenn du Geburtstag hast“ wieder aufleben lässt. Außerdem wollen wir einen Blick auf den großen Meister der kleinen Kunst, des Chansons, werfen.

Fassung, Regie & Bühnenbild Nicole Felden
Musikalische Leitung & Piano Saessak Shin 
Kostümbild Magdalena Fauck 
Dramaturgie Karoline Felsmann 
mit Richard Fuchs & Saessak Shin (Piano)

Veranstalter

Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH

Veranstaltung teilen

Weitere Veranstaltungen

Sächsisches Landeserntedankfest und Stadtfest Hoyerswerda

12. Sep 2025

Musik am Nachmittag

25. Sep 2025

1. Philharmonisches Konzert Landschaftsimpressionen. Schönheit. Verbindendes.

01. Oct 2025

Rumpelstilzchen Landesbühnen Sachsen

07. Oct 2025

Ich bin so knallvergnüght erwacht Landesbühnen Sachsen GmbH

10. Oct 2025

Mikrokosmos 1990

11. Oct 2025

Heino MADE IN GERMANY

24. Oct 2025

Das perfekte Geheimnis Landesbühnen Sachsen GmbH

31. Oct 2025

Erntedanktanz „Die Popsorben“

13. Sep 2025

Gartenglück | Erst bücken – dann pflücken

27. Sep 2025